Studium. Lehrer*in.
Voraussetzungen.
Um dich für das Studium an der HfaB anzumelden, benötigst du einen der folgenden Zulassungsausweise:
. Gymnasiale Maturität
. Fachmaturität Pädagogik
. Berufsmaturität mit Ergänzungsprüfung Passerelle
. Fachmaturität mit Ergänzungsprüfung Passerelle
. von der EDK anerkanntes Lehrdiplom
. schweizerisch anerkannter Hochschulabschluss (mindestens Bachelor)
. als gleichwertig anerkannter ausländischer Vorbildungsausweis
Vielleicht hast du einen der folgenden Ausweise? Dann kannst du nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung ebenfalls an der HfaB aufgenommen werden:
. Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit Berufserfahrung
. Berufsmaturität
. Fachmittelschulasuweis oder Fachmaturität anderer Ausrichtung als Pädagogik
. Handelsmittelschule
. als gleichwertig anerkannte ausländische Vorbildungsausweis
Die Prüfungsfächer und das Niveau der Aufnahmeprüfung orientieren sich an den Anforderungen der Fachmaturität Pädagogik.
Quereinsteiger*in. Detail.
Als Quereinsteigende gelten berufserfahrene Personen, welche mindestens 30 Jahre alt sind und über wenigstens drei Jahre Berufserfahrung verfügen.
Die Aufnahme erfolgt «sur Dossier». Es stehen dabei die grundlegende Studierfähigkeit sowie die Berufseignung im Zentrum.
Bei erfolgter Zulassung können auf Gesuch hin bereits erbrachte Ausbildungsleistungen mit Bezug zum Berufsfeld «Erziehung, Bildung, Unterricht» sowie nichtformal erworbene Kompetenzen angerechnet werden.
Wer schon einen Beruf hat, bringt oft Kompetenzen mit, die sich mit der Ausbildung zur Lehrer*in überschneiden. Diese Kompetenzen werden von uns einbezogen.
Wir schauen Modul für Modul, welche Vorkenntnisse vorhanden sind und wie wir diese im Studium berücksichtigen. Reiche einfach die entsprechenden Unterlagen zusammen mit der Anmeldung ein, damit wir diese beim Aufnahmegespräch besprechen können.