...
Désirée Ludwig bringt einen grossen fachlichen und persönlichen Reichtum mit, den sie den Studierenden der HfaB anbietet.
«Durch meinen Bildungsweg habe ich zahlreiche Einblicke in verschiedenste Lebenswelten gewonnen, was mir hilft, Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, Themen in einem grösseren Kontext zu sehen, kritisch zu spiegeln und zu hinterfragen.»
Désirée Ludwig absolvierte die Schauspielsschule. Nach einiger Berufserfahrung begann sie ein Studium der klassischen Philologie und der Musikwissenschaft. Nach dessen Abschluss arbeitete sie als Assistentin an der Universität Zürich.
Zurzeit studiert sie erneut an der UZH Germanistik und an der Pädagogischen Hochschule Schwyz Theaterpädagogik im MAS. Sie arbeitet als Gymnasiallehrerin und unterrichtet seit mehreren Jahren Latein, Theater, Rhetorik und Auftrittskompetenz und seit kurzem auch Deutsch.
«Der wichtigste Zugang zu unserer Umwelt ist die Sprache: die Fähigkeit, Texte zu lesen, zu schreiben und sich darüber auszutauschen.
Diesen Zugang in einer chancengerechten Schule allen Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, ist für mich von zentraler Bedeutung. Bei der Zusammenarbeit mit den Studierenden ist es mir u. a. wichtig, Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Schülerinnen und Schülern zu einem selbstbewussten, eigenständigen und möglichst freudigen Umgang mit Sprache heranführen können.
In diesem Sinne freue ich mich auf einen anregenden Austausch mit den Studierenden, bei dem ich sie bei ihren Unsicherheiten, ihren Fragen, ihrem Lernen konstruktiv begleiten, bei dem aber auch ich mich weiterentwickeln und dazulernen kann.»
Mehr Info:
Désirée Ludwig ist nach wie vor mit dem Theater eng verbunden, engagiert sich in der Politik und im Tierschutz und ist in ihrer Freizeit als Taucherin häufig im Zürichsee anzutreffen.