#buchfund_churermodell_hep

In der Rubrik «#buchfund» werden Bücher vorgestellt und besprochen, welche in irgendeiner Weise das Interesse der #hfab geweckt haben. Thema Das «Churermodell», unterdessen weit herum bekannt, ist eine Unterrichtsanlage, welche die Möglichkeit bietet, erfolgreiches und herausforderndes Lernen für alle zu ermöglichen. Das im hep-Verlag veröffentlichte Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand [...]

#buchfund_churermodell_hep2024-12-22T19:31:27+00:00

#buchfund_lernförderlichesfeedbackimunterricht_persen

In der Rubrik «#buchfund» werden Bücher vorgestellt und besprochen, welche in irgendeiner Weise das Interesse der #hfab geweckt haben. Thema Das Buch «Lernförderliches Feedback im Unterricht. Anregungen und Beispiele für eine effektive Rückmeldekultur - mit klassischen und digitalen Tools» ist nebst einer praktischen Zusammenfassung zum Nutzen von Feedbacks fürs Lernen vor allem eine [...]

#buchfund_lernförderlichesfeedbackimunterricht_persen2024-12-22T19:59:16+00:00

#buchfund_charakterstärken_hogrefe

In der Rubrik «#buchfund» werden Bücher vorgestellt und besprochen, welche in irgendeiner Weise das Interesse der #hfab geweckt haben. Thema Das Buch «Charakterstärken. Trainings und Interventionen für die Praxis» gibt einen umfassenden Einblick in Ryan M. Niemiecs Modell der 24 Charakterstärken: eine wissenschaftliche Grundlage der stärkenbasierten Praxis. Forschungsergebnisse zu Signaturstärken und Praxisgrundlagen als [...]

#buchfund_charakterstärken_hogrefe2024-12-23T12:10:07+00:00

#buchfund_verantwortungübernehmenundorientierungschaffen_literareon

In der Rubrik «#buchfund» werden Bücher vorgestellt und besprochen, welche in irgendeiner Weise das Interesse der #hfab geweckt haben. Thema Verantwortung übernehmen kann gelernt werden. So wie man eine Reise vorbereite, so könne man sich auch auf die Übernahme von Verantwortung vorbereiten, schreibt Jean-Paul Munsch. Übernahme von Verantwortung ist tatsächlich eine Art Reise [...]

#buchfund_verantwortungübernehmenundorientierungschaffen_literareon2024-12-23T12:11:09+00:00

#buchfund_didaktischereduktion_beltz

In der Rubrik «#buchfund» werden Bücher vorgestellt und besprochen, welche in irgendeiner Weise das Interesse der #hfab geweckt haben. Thema Das mini-handbuch Didaktische Reduktion ist in der Reihe der Beltz Handbücher erschienen und bringt Wissen zu didaktischer Reduktion, also die Frage nach Auswahl, Reduktion und Bearbeitung von Inhalten im Unterricht,  kompakt, fundiert & [...]

#buchfund_didaktischereduktion_beltz2024-12-23T12:11:50+00:00

#buchfund_soziale ängste_hogrefe

In der Rubrik «#buchfund» werden Bücher vorgestellt und besprochen, welche in irgendeiner Weise das Interesse der #hfab geweckt haben. Thema Der fünfte Band aus der Reihe Psychologie im Schulalltag vermittelt kompakt und verständlich aktuelles Grundlagenwissen zu Ursachen, Erscheinungsbildern und Folgen von sozialen Ängsten. Neben Behandlungsmöglichkeiten werden praktische Hilfestellungen aufgezeigt, um Betroffene im schulischen [...]

#buchfund_soziale ängste_hogrefe2024-12-22T20:02:26+00:00