Einfache Anfrage aus dem Kantonsrat an den Regierungsrat zur einer möglichen Anerkennung des Studiengangs der HfaB im Kanton Zürich

Von der Praxis aus denken Der Studiengang zur Lehrperson an der Hochschule für agile Bildung wurde von Anfang an so gebaut, dass er sich an den Vorgaben der Erziehungsdirektor:innen-Konferenz (EDK) orientiert. Das war nicht ganz einfach. Unter anderem war ein Weg dafür zu finden, dass wir 50% Praxis (!) im Studiengang haben wollen, die [...]

Einfache Anfrage aus dem Kantonsrat an den Regierungsrat zur einer möglichen Anerkennung des Studiengangs der HfaB im Kanton Zürich2024-12-22T19:42:23+00:00

Reflektierte Lehrpraxis

Wir freuen uns, dass die neuste Ausgabe Beltz PÄDAGOGIK Nr. 4/2024 einen Artikel von Christof Arn, Jean-Paul Munsch und Andrea Frick unter Mitarbeit von Cathrin Kaufmann, Claudia Ulbrich, Nora Wagner, Walter Burk und Christian Stalder zum Studiengang der HfaB veröffentlicht hat (Seiten 58 bis 59). Ist die Lehrkräftebildung angesichts des Personalmangels noch zeitgemäß? Ein neues Modell [...]

Reflektierte Lehrpraxis2024-12-22T19:41:57+00:00

Lehrerbildung umbauen – Schule voranbringen: der Prototyp.

Den Lehrermangel einfach beheben? Die Bildungspioniere der Hochschule für agile Bildung (HfaB) haben damit begonnen. Mit einer verblüffend einfachen und nachhaltigen Idee stellt die HfaB die Lehrerbildung auf den Kopf - und löst mit einem Schlag und nachhaltig den Mangel an Lehrpersonen. Eine gründlich weiterentwickelte Lehrerausbildung kann bestehende Studiengänge ergänzen, neue Zielgruppen ansprechen und [...]

Lehrerbildung umbauen – Schule voranbringen: der Prototyp.2024-12-22T19:55:44+00:00