Das «Nicht/s» als Chance des ersten Schritts einer Entwicklung

Ein Beitrag von Dani Wintsch In einem spannenden Artikel im Journal 21 mit dem Titel «Im Dunkeln tappen – über die Tugend des Nichtwissens» gab Eduard Kaeser folgendes zu bedenken: «Wissen ist ohne Zweifel ein Produktionsfaktor, aber Erkenntnissuche setzt Nichtwissen voraus als eine Tugend[1], ein Ethos, als eigentlicher Beweger der Forschung! Neugier speist sich [...]

Das «Nicht/s» als Chance des ersten Schritts einer Entwicklung2024-02-27T18:54:29+00:00

Sind Schüler jetzt die Kunden, oder wie?

Ein Beitrag von Jasmin Venini Agilität ist in aller Munde. Aktuell verschliesst sich kaum eine grössere Unternehmung dieser Idee und auch öffentliche Organisationen bemühen sich zunehmend um agilere Prozesse. So verwundert es nicht, dass seit wenigen Jahren Agilität auch im Bildungsbereich Fuss zu fassen scheint. Publikationen, die zu «Mut zu mehr Agilität in der [...]

Sind Schüler jetzt die Kunden, oder wie?2024-02-12T12:28:27+00:00