Über Niederlagen und schlechte Noten

Walter Burk muss jetzt einfach mal was loswerden: Entwicklung im Sport... Sieben Mal hintereinander hat die Schweizer Eishockeynationalmannschaft an den Weltmeisterschaften in Finnland gewonnen, 34 Tore erzielt, nur deren 15 erhalten, eines der besten Über- und Unterzahlspiele aller Teams gespielt. Ab dem zweiten Spiel wurde jede Partie mit der oder vorherigen verglichen – was [...]

Über Niederlagen und schlechte Noten2022-05-31T15:57:12+00:00

Entwicklungsorientierung im Brennglas des Sozialen

Pasta. Pesto. Wie ich diese Zeilen schreibe sitze ich an der Riviera di Levante und bestaune das Meer, die ursprüngliche Küste. Und geniesse dieses gleichermassen einfache wie hervorragende Essen: trofie al pesto genovese. In dem kleinen, unaufgeräumten Ristorante Da Berto weiss man, wie sowas geht. Unbeschreiblich. Haben oder Sein? In diesem Moment ganz klar: [...]

Entwicklungsorientierung im Brennglas des Sozialen2022-05-27T07:24:15+00:00

Open Questions und Aha-Momente

Otto Kraz, der Zeichner des Blogs, mit einer Retrospektive zur Onlinetagung der HfaB. Ein Literaturcafé als Labor Das kleine Literaturcafé hat am 11.Mai 2022 stattgefunden. Oft erzählen bei solchen Veranstaltungen Autor:innen viel. Und die Teilnehmer:innen fragen am Ende wenig. Wir hatten zwei Experimente gestartet: Jede:r Autor:in  kam mit einer eigenen offenen Frage zur Veranstaltung, [...]

Open Questions und Aha-Momente2022-05-20T04:42:40+00:00

Raus in die Welt – unterwegs zum Ich

Unser Gast Dani Wintsch will raus und komprimiert seinen Buchbeitrag maximal, um es bei Ihnen, geneigte Leser:in, anklingen zu lassen. Dahin, wo es passiert. Bereits Martin Buber hat sich zur Entwicklung von Persönlichkeit und Identität Gedanken gemacht: «Der Mensch wird am Du zum Ich.» Das Bubersche Diktum muss erweitert werden: Der Mensch wird auch [...]

Raus in die Welt – unterwegs zum Ich2024-12-22T20:03:33+00:00

Wenn das Ziel der Start ist

Walter Burk, Co-Herausgeber von «Entwicklungsorientierte Bildung - Paradigmenwechsel», meldet sich sportlich zu Wort! Erkenntnisse in der Gluthitze Australiens Es war am 3. April 2005 in Forster, im Ziel des Ironman Australia. Ich hatte eben 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) an der australischen Ostküste absolviert und war als 13. meiner [...]

Wenn das Ziel der Start ist2022-05-06T07:26:36+00:00